Aren und Rene haben heute an ihren ersten Wettkampf teilgenommen. Am Alwin Rauch Pokal, ein schon seit vielen Jahren in Fürth stattfindendes Turnier, bei dem sich jedes Jahr viele Kämpfer treffen, um sich in ihrem Sport zu messen. Aren hatte in seiner Gruppe zwei starke Kämpfer und konnte sich in der ersten Minute sehr gut behaupten, allerdings musste er sich gegen seine zwei Gegner in den Kämpfen geschlagen geben. Trotz allem konnten wichtige Erfahrungen gesammelt und der Heimweg mit einem guten 3. Platz angetreten werden. Rene hatte einen starken ersten Kampf, den er für sich entscheiden konnte. Auch sein zweiter Kampf war klasse, diesen musste er aber leider an den Gegner abgeben. Seine dritter und letzter Kampf war ein Kopf an Kopf Rennen, Rene konnte diesen mit einem Wurf und einer kleinen Wertung für sich entscheiden und sich somit den 2. Platz sichern. Beide konnten heute viele wichtige und gute Erfahrungen sammeln und in die Wettkampf Welt hineinschauen.
Zeltlager 2019
An einen Wochenende Mitte Juli sind wir zum Zelten nach Forchheim gefahren. Mit dabei waren Organisatoren, Trainer und Judokas aus unserem Erwachsenen Training. Freitag war mit Aufbauen und Pizza essen noch nicht viel los, am Samstag ging es (nach dem Frühsport natürlich) zum Kanu fahren, wofür sich auch einige Leute aus unserer Fitnessgruppe angeschlossen haben. Ca. drei Stunden lang haben wir in 2er-Kajaks gepaddelt und auch den ein oder anderen Regenschauer abbekommen. Trotzdem hat es großen Spaß gemacht. Zurück am Zeltplatz haben wir noch gegrillt und uns um das Lagerfeuer gesetzt. Für den Sonntag war ein Freibad Besuch geplant, was wir dann aber lieber ausgelassen haben. Für das nächste Jahr planen wir schon ein größeres Zeltlager, bei dem auch Kinder und Eltern mit eingeplant werden.

Judo Safari 2019
Am 06.07.19 haben wir die Judo Safari veranstaltet. Nachdem die Safari die letzten Jahre während des Zeltlagers stattfand, haben wir sie diesmal anstelle des Samstagstrainings durchgeführt. Die Safari ist eine Breitensportakion des Deutschen Judo Bundes und wird von den Vereinen selbstständig ausgeführt. Die Mädchen und Jungen bis 14 Jahren treten in den Disziplinen Weitwurf, Sprint und Weitsprung gegeneinander an, anschließend findet noch ein kleines Budo-Turnier statt. Viele Punkte konnten die Kids auch im Kreativ-Teil sammeln. Zum Thema Judo konnte jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen. Unsere Judokas haben sich viel Mühe gegeben und das kann sich sehen lassen. Von selbst gemalten Bildern, über Würfel und 3D-Figuren war alles dabei. Je nach erreichter Punktzahl bekommen die Teilnehmer dann ein Abzeichen, z.B. den Blauen Adler. Für jede Gürtelfarbe steht ein anderes Tier.


Bezirksliga Männer 2019
Hier findet ihr den aktuellen stand nach dem 3. Kampftag. Die nächsten Begegnungen finden im September statt.

Ostereiersuche Falkenheim 2019


Eltern-Kind-Judo 2019
Auch dieses Jahr haben wir am 16.02. 19 wieder ein Training gestaltet, an dem die Kinder mit ihren Eltern zusammen trainieren und auf spielerische Art und Weise kämpfen können. Angefangen haben wir mit einem lockeren Spiel zum Aufwärmen. Weiter gemacht haben wir mit fürs Judo äußerst wichtigem Rollen. Während hier die Kinder den meisten Eltern überlegen waren, haben sich trotzdem alle Eltern bei jeder Übung wacker geschlagen. Nachdem dann alle warm und eingerollt waren, konnten wir auch schon mit den ersten Judotechniken anfangen. So haben wir den Eltern einen Wurf gezeigt, welchen sie dann zusammen mit ihren Kindern oder auch anderen Eltern üben durften. Am Ende des Trainings haben Eltern und Kinder noch in Übungskämpfe, sogenannte Randoris, ihr frisch erlerntes oder schon länger trainiertes Wissen auf die Probe stellen können. Im Anschluss der Trainingseinheit haben alle, Eltern, Kinder und Trainer, noch zusammen eine Kleinigkeit gegessen und sich über den Sport, die Kinder und das Training unterhalten.

Bezirksliga Männer 2019
Die mittelfränkische Bezirksliga Judo besteht seit dem Jahr 2019 nicht mehr nur aus lokalen Vereinen. Auf der letzten Sitzung wurde beschlossen die Liga für andere Mannschaften zu öffnen, wodurch der TG Höchberg und der TG Karlstadt (beide bei Würzburg) als neue Mitglieder zu begrüßen sind. Die bisherige Gastmannschaft TSV Wemding (bei Nördlingen) ist mit einer Erlanger Mannschaft zusammengewachsen und bildet eine Kampfgemeinschaft. Unsere Kampfgemeinschaft Falkenheim/Frankonia freut sich über Zuwachs in den oberen Gewichtsklassen, welche bisher nur schwer besetzt werden konnten. Der „Großkampftag“ am 30.03.19 in Erlangen, an welchem alle sechs Mannschaften teilgenommen hatten ist immer ein tolles Ereignis, da im Anschluss die Bundesligamannschaft der Erlanger einen ihrer Heimkämpfe bestreitet. Nach einem guten Auftakt mit einem Unentschieden (3:3) gegen den TG Höchberg mussten wir uns im zweiten Kampf gegen die Kampfgemeinschaft Erlangen/Wemding leider mit 1:6 geschlagen geben, wodurch sich der neue Tabellenstand wie folgt ergibt:

U12 Poolturnier und U15 Einzelmeisterschaft 2019
Am 31.03.2019 fanden in Wilhermsdorf parallel ein Poolturnier und eine Einzelmeisterschaft statt. Franka hat am Poolturnier teilgenommen, hat richtig gut gekämpft, leider jedoch gegen zwei sehr starke Gegnerinnen verloren und wurde somit 3. Platz. An der Einzelmeisterschaft waren wir mit drei Judokas vertreten. Moritz hat ebenfalls starke Kämpfe abgeliefert und sich von Kampf zu Kampf verbessert. Leider gingen auch alle Kämpfe verloren und er wurde 5. Platz. Michael hatte mehr Gegner in seiner Gewichtsklasse, er wurde 7. Platz. Es war sein erstes Turnier überhaupt und er hat tapfer gekämpft und viel dazu gelernt. Benjamin hatte auch viele Kämpfe abzuliefern, er hat den 9. Platz erreicht. Trotz guter Leistung konnte er sich nicht gegen seine Gegner durchsetzen, es war oft sehr knapp für ihn. Alle Judokas haben ihr Bestes gegeben und hatten viel Spaß an den Kämpfen. Wir sind auf alle vier Teilnehmer sehr stolz!

Trainer Wochenende 2019

Weihnachtsfeier 2018
Am 15.12. haben wir unsere Abteilungs-Weihnachtsfeier am Gelände des TSV veranstaltet. Die Handballer haben uns Ihre Hütte überlassen (vielen Dank!) und wir haben ein Lagerfeuer angezündet und auch gegrillt. Die Kids sich haben mit Leuchtstäbchen und Fangen spielen die Zeit vertrieben und dann kam natürlich auch der Weihnachtsmann vorbei und hat unseren Judokas neue Schals und Süßigkeiten gebracht. Bei Kinderpunsch und Glühwein haben wir die Feier schön ausklingen lassen.
