Saisoneröffnung mit Erfolg(-en)

Bezirksliga Männer 2022 1. Kampftag

Ort: Jahnhalle TV 1848 Erlangen e.V.

Uhrzeit: 12 Uhr Kampfbeginn

K(l)eine Verschnaufpausen

Der Start in die Bezirksliga Saison 2022 gelang unseren Judokas im Männerbereich (weiße Jacke, rote Hose) mit einzelnen Erfolgen. Am Samstag, den 14.05.2022 wurde der 1. Kampftag der Männer in Erlangen ausgerichtet. Doch schon um 11 Uhr begann das große Zittern vor der Waage. Die Corona-Pause hat sich auch beim Gewicht unserer Kämpfer bemerkbar gemacht, jedoch konnte die erstrebte Gewichtsklasse bei allen, wenn auch teilweise sehr knapp, erreicht werden. „Darauf erstmal ein genüssliches Frühstück neben der Kampffläche“ für diejenigen die in den vergangenen Wochen Diät halten mussten.

Kampfbeginn 12 Uhr „High Noon“ auf Matte 2 und das 3 mal hintereinander. Die erste Begegnung gegen das Team Judobüffel, aus dem Landkreis Fürth, wurde knapp, aber dennoch mit Bravour bestanden. Mit einer kleinen Verschnaufpause ging es gegen das Team der „Altherren“-mannschaft TVE Traditionsmannschaft weiter, bei der unsere KG die erste Niederlage erfuhr, wobei auch hier einzelne Kämpfe besser und spannender waren, als es das Ergebnis zeigt. Gegen die lokalen Rivalen des TSV Altenfurt konnte nur M. Koch mit einem Ippon (volle Wertung) einen Stich setzen, wobei dies auch nur Ergebniskorrektur war. Letztendlich war der Kampftag dennoch ein großer Erfolg, nach 2 Jahren Kampf- und Trainingspause, einer für uns schlechten Begegnungsfolge mit k(l)einen Pausen und den „beiden“ Tabellenführern, haben unsere Judokas starke und spannende Kämpfe gezeigt.

Weiter geht es am 10 Juli mit dem 2. Kampftag, ausgerichtet vom TSV Altenfurt.

Bezirksliga Mittelfranken 2022 – 1. Kampftag

 

Begegnungen

Ergebnis

Matte 1

Erlanger Mannen

TVE Traditionsmannschaft

1:6

SG Eltmann 2

TG Karlstadt

0:7

Erlanger Mannen

Yama Samurai

2:5

SG Eltmann 2

Yama Samurai

0:7

TVE Traditionsmannschaft

Yama Samurai

4:3

Matte 2

Judobüffel

KG ATV 1873 Frankonia TSV Falkenheim

3:4

TVE Traditionsmannschaft

KG ATV 1873 Frankonia TSV Falkenheim

1:6

TSV Altenfurt

KG ATV 1873 Frankonia TSV Falkenheim

1:6

Judobüffel

TSV Altenfurt

1:6

TG Karlstadt

TSV Altenfurt

3:4

 

Bezirksliga Mittelfranken 2022 – Tabelle

Platz

Mannschaft

Punkte

Siege

Niederlagen

Unterbewertung

1

TSV Altenfurt

6 : 0

16

5

160 : 47

2

TVE Traditionsmannschaft

6 : 0

16

5

160 : 50

3

Yama Samurai

4 : 2

15

6

150 : 60

4

KG ATV 1873 Frankonia / TSV Falkenheim

2 : 4

6

15

60 : 150

5

TG Karlstadt

2 : 2

10

4

100 : 40

6

Judobüffel

0 : 4

4

10

37 : 100

7

Erlanger Mannen

0 : 4

3

11

30 : 110

8

SG Eltmann 2

0 : 4

0

14

0 : 140

 

Ein Vierteljahrhundert

„Kannst du das mal schnell machen?!“

Mit dieser Bitte begann für Monika Wattenbach („Moni“) im Jahr 1997 ein Ehrenamt für eine, nicht nur für Sie, unvorstellbar lange Zeit…

Sie übernahm damals für ca. 2 Jahre kommissarisch die Position als 1. Kassiererin und wurde daraufhin in dieses Ehrenamt offiziell gewählt. Angesichts der pflichtbewussten und sehr sorgfältigen Arbeit hat sich das 23 Jahre lang nicht geändert. Allein das macht Moni zu einem, wenn nicht sogar dem wichtigsten Grund, für das Bestehen dieser Judo-Abteilung.

In diesen Insgesamt 25 Jahren als unsere Kassiererin hat Sie einige Mitglieder, Vorstandsmitglieder und Abteilungsgründer kommen und gehen sehen. Auch die ein oder andere schwierige Zeit, in der wir kurz vor der Schließung unserer Sparte waren, konnten wir, auch unter anderen, dank Moni überstehen!                                                                                                                      

Sie war nicht „nur“ Kassiererin, sondern diente auch immer als Ansprechpartnerin für jegliche Anliegen, Kommunikation zwischen dem Hauptverein oder Bayerischen Judoverband und der Judo-Abteilung, Organisation sämtlicher Veranstaltungen, E-Mail-Verantwortliche, Mut-Macherin, Tröstende Schulter, Wettkämpferin und Verwaltung der gesamten Abteilung. Somit war Moni ein Grundpfeiler der Judo-Abteilung und für unser Bestehen maßgeblich verantwortlich.

In Anbetracht dieser unfassbar starken und beeindruckenden Leistung für dieses Ehrenamt fanden sich am 30ten April einige Mitglieder der Judo-Abteilung in unserer Sportgaststätte des TSV Falkenheim ein, darunter die ehemaligen Abteilungsgründer, Vorstände, Judokas, aktive und ehemalige Mitglieder sowie die aktuelle Vorstandschaft der Abteilung und auch das ein oder andere Vorstandsmitglied des TSV Falkenheim.

Das Amt wollte Moni zwar 2020 schon abgeben, aufgrund der pandemischen Lage konnte das aber erst dieses Jahr offiziell durchgeführt werden. Auch die Suche nach einem Nachfolger hat einige Zeit und Geduld gekostet. Schließlich entschied sich Linus Fritsch, der aus der eigenen Jugend stammt, das Amt des 1. Kassiers ab 30.04.2022 hoffentlich genauso gut, aber vielleicht nicht genauso lange zu übernehmen.

Monika Wattenbach ist und wird immer ein Teil dieser Judoabteilung sein (aktuell Mitglied der Tai-Chi-Gruppe).

Auch wenn so eine Leistung kaum bis gar nicht mit Geschenken und Danksagungen aufzuwiegen ist, möchten wir dir hier dennoch nochmals unser tiefstes Dankeschön an dich für ein Vierteljahrhundert mit uns, ausdrücken.

Vielen Dank liebe Moni für deinen Einsatz, deine Hingabe, Unterstützung und Liebe für die Judo-Abteilung!                                                 

im Namen der gesamten Judo-Abteilung